Der Weg in die Schimittelschule Saalfelden
Aufnahmeprüfung:
Montag, 19.01.2026
Nordisch 09:00 Uhr; Treffpunkt: Schule - Aula
Ski Alpin 09:00 Uhr; Treffpunkt Ski Alpin = Hochkönig Natrun Lift (Hanseilift)
Ablauf
- Vormittag:
- Aufnahme in den Sportarten
- Ski Alpin - Rücktransport Maria Alm - Schule, muss von den Eltern übernommen werden.
- Nordisch - gemeinsam zurück zur Schule
- Mittag:
- 12:00-13:00
- gemeinsames Essen (Kinder - Trainer) in der Schimittelschule
- Mittagessen wird von der Schule bereitgestellt (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise)
- Nachmittag
- 13:00 - ca.15:30
- Aufnahme allgemein Sportmotorischer Teil
Aufnahmeprüfung
Die Testbatterie orientiert sich an aktuellen Studien sowie am Anforderungsprofil der Nordischen Schimittelschule Saalfelden:
- 10 m Sprint (Schnelligkeit)
- Hürden Bumerang Lauf (Gewandheit)
- Tapping (Schnelligkeit)
- Standhochsprung (Sprungkraft)
- Medizinballweitwurf (Schnellkraft)
- Einbeinstand (Koordination)
- Ballwurf (Koordination)
- 8 Minuten Lauf(aerobe Ausdauer)
Zur Aufnahmeprüfung sind mitzubringen:
Jahreszeugnis der 3. Klasse VS, Hausärztliches Attest (= Fitnessbestätigung) und Sportbekleidung für die Halle, Hallenschuhe.
Mit dem Abschicken dieses ausgefüllten Formulars bestätige ich als Erziehungsberechtigter die Anmeldung meines Kindes zur Aufnahmeprüfung in die Schimittelschule Saalfelden.
Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung und freuen uns schon Sie kennenzulernen.
Ihr Team der Nordischen Schimittelschule Saalfelden