Sportstätten
Ritzensee Saalfelden
Das Ritzenseestadion diente 1999 als Austragungsstätte für die Junioren WM im Schilanglauf. Die WM Strecke ist eine anspruchsvolle Langlaufloipe und dient Spitzensportler, wie Eder Simon als Trainingsstrecke.
Seit 1996 gibt es dort einen Biathlonstand an dem bereits Simon Eder, Julian und Tobias Eberhard, sowie Dominik Landertinger trainierten.
Seit 2013 errichten wird dort den Fun Snow Park um Kindern spielerisch Langlaufen bei zu bringen.
Felix Gottwald Schisprungstadion Uttenhofen
Die Schnazenanlage Uttenhoffen wurde 1987 errichtet. Von 2022 bis 2024 erfolgte eine umfangreiche Generalsanierung und Modernisierung der Schanzen samt begleitender Infrastruktur.
Sie bietet vier verschiedene Schanzen.
Die K 15, K 30, K 60 und K 85 die sowohl im Winter auf Schnee als auch im Sommer auf Matten benutzt werden können.
Als Aufstiegshilfe dient eine Gondelseilbahn.
Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen
Das Langlauf- und Biathlonzentrum in Hochfilzen/Pillerseetal ist eine der größten Biathlonanlagen der Welt. Es finden jedes Jahr Biathlon Weltcuprennen statt und im Jahr 2017 die Biathlon WM.
Hochfilzen gilt als Schneeloch und bietet deshalb perfekte Loipen für den Langlauf und Biathlonsport.
Im Sommer und Herbst kann man die Rollerstrecke zum Training benutzen.
Neben den 30 KK Schießständen gibt es auch 10 Luftgewehr Schießstände für den Schülerbereich.
Hochfilzen gehört zu den bestenTrainingsstätten für junge Langläufer und Biathleten.
FIS Trainingsstrecke Hinterreit
Auf der FIS Trainingsstrecke am Hinterreitlift zwischen Saalfelden und Maria Alm findet man ideale Bedingungen zum Trainieren und Testen.
Die hier errichtete Trainingsstrecke hat alles zu bieten, was die Athleten auf den verschiedensten Weltcuprängen erwartet. Es gilt als Trainingsmekka für viele Nationalmannschaften.